Vermischtes / Monheim, 12.12.2021

Ein Nachmittag für kreative Kinder

Beim Kulturzirkel im Haus der Jugend können sich Schülerinnen und Schüler zwischen sieben und 14 Jahren künstlerisch ausprobieren.

 

Mehrere Stationen

Kleine Kunststücke lernen, um die Familie an Heiligabend zu unterhalten, Weihnachtsgeschenke für Mama und Papa basteln, leckere Hexenhäuser aus Butterkeksen bauen – und mit nach Hause nehmen. Das alles und mehr verspricht der Kulturzirkel am Mittwoch, den 15. Dezember, zwischen 16 und 19 Uhr. Im Haus der Jugend (HdJ) an der Tempelhofer Straße bieten das Ulla-Hahn-Haus, die Kunstschule und das Team des HdJ gemeinsam mit dem Stadtteilmanagement des Berliner Viertels einen kreativen Nachmittag für Kinder von sieben bis 14 Jahren. „An mehreren Stationen kann man in weihnachtlich geschmücktem Ambiente mit großem Unterhaltungs- und Spaßfaktor tolle Erfahrungen machen”, sagt Stadtteilmanager Georg Scheyer, der die Aktion mit organisiert.

Anmeldung ist nicht nötig

Das Ulla-Hahn-Haus bietet an, kleine weihnachtliche Faltbücher zu basteln. Dabei können die Kinder zudem Motivstempel selbst erstellen und diese zum Gestalten der Faltbüchlein verwenden. Die Kunstschule Monheim am Rhein bastelt mit den Kindern weihnachtliche Windlichter und das Team des Haus der Jugend wird mit Butterkeksen und allerlei leckeren Zutaten knusprige Hexenhäuser zum Verschenken oder selbst verspeisen bauen. Bei Kinderpunsch und Kakao gibt es zudem viel Unterhaltung: Artist und Clown Jojo wird den jungen Gästen nicht nur zeigen, wie man aus Ballons lustige Figuren formen kann, sondern zudem kleine Kunststücke vorführen. Außerdem wird das Zoomobil vor Ort sein. Unter professioneller Anleitung können die Kinder seltene Tiere wie Skorpione oder eine Vogelspinne aus nächster Nähe betrachten und wer möchte, darf sie auch anfassen. „Wir freuen uns auf eine große Kinderschar aus Monheim am Rhein. Einfach kommen und mitmachen”, ermutigt Georg Scheyer. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Das Angebot ist kostenlos. Es gelten die aktuellen Corona-Schutzbestimmungen. Nähere Auskünfte erteilt Georg Scheyer per Telefon unter 02173/951-5190 oder per E-Mail an gscheyer[at]monheim.de.

26.06. / Vermischtes / Monheim

Session verlegt

Eigentlich ist für die nächste Session der Musikschule der 25. Juni als Termin bekannt gegeben worden.mehr

22.06. / Vermischtes / Monheim

Computertreff der AWO

Einmal im Monat findet der AWO-Computertreff in der Stadtbibliothek Langenfeld, Hauptstraße 131, statt.mehr

19.06. / Vermischtes / Langenfeld

Neue Postfiliale in Wiescheid

Die Deutsche Post eröffnet am 1. August 2025 eine neue Filiale in Langenfeld-Wiescheid im Geschäft „CK Tabak & Co. GmbH”.mehr

17.06.
Vermischtes / Langenfeld
SommerLeseClub in Bibliothek
14.06.
Vermischtes / Langenfeld
Erdbeerfest des RKV
13.06.
Vermischtes / Monheim
Stadtfest ante portas
08.06.
Vermischtes / Langenfeld
Zehn Jahre Café Malta