Politik / Langenfeld, 26.11.2010

SPD: Solinger Strasse soll leiser werden

Die SPD-Fraktion will in der nächsten Bau- und Verkehrsausschuss-Sitzung am 2.12. über „Flüsterasphalt“ beraten und abstimmen lassen.

 

Kostenerwartung

Im Antrag der Sozialdemokraten heißt es:

„- Die Verwaltung wird beauftragt, die Höhe der Minderung der geräuschemissionstechnischen Auswirkung des KFZ-Verkehrs bei der Verwendung von „Flüsterasphalt LOA 5 D“ gegenüber herkömmlichem Asphalt bei der Neugestaltung der Solinger Straße zu prüfen.
- Die Verwaltung wird insoweit beauftragt, die kurz- und langfristige Kostenerwartung des oben genannten Asphalttyps zu erheben.
- Die Verwaltung wird weiter beauftragt, etwaige weitere Maßnahmen vorzustellen, die durch eine Einbindung in den Umbau dazu geeignet sind, eine Emissionsreduzierung zu erreichen.“

„Beschwerden“

Begründung der SPD:

„Bei dem neu zu gestaltenden Teil der Solinger Straße handelt es sich um eine Hauptverkehrsanbindung mit entsprechendem Kraftfahrzeugverkehr rund um die Uhr, welches eine erhebliche Belastung der Anwohner darstellt. Beschwerden betroffener Bürger sind bereits mehrfach geäußert worden und damit bekannt. Im Zuge der Neugestaltung der Solinger Straße ergibt sich somit die Notwendigkeit Maßnahmen zu ergreifen Geräuschemissionen möglichst gering zu halten. Der LOA 5 D (lärmoptimierte Asphaltdeckschicht), auch Bochumer Asphalt genannt, wird seit 2007 in Düsseldorf mit einem positiven Ergebnis eingesetzt. Diese Asphaltschicht ist für Innenstädte geeignet und führt schon bei einer Fahrgeschwindigkeit von 40 km/h zu einer erheblichen Geräuschminderung. Gerade in den Nachtstunden ist daher mit einer merklichen Verbesserung beim Schutz der Anwohner zu rechnen.“

Kataster

Auch soll die Verwaltung beauftragt werden, die Erstellung und Fortführung eines Katasters zu prüfen, dass den technische Zustand der Straßen und Gehwege, der Grünflächen und älterer Bäume im öffentlichen Raum katalogisiert. Die Verwaltung soll ferner beauftragt werden, die Einführung eines geeigneten grafischen EDV-Systems inklusive eines GPS-Senders zur Aufnahme, Darstellung und Auswertung von Schäden und Mängeln im öffentlichen Raum zu prüfen. Schließlich soll die kurz- und langfristige Kostenerwartung dieser Maßnahmen erhoben werden.

24.06. / Politik / Monheim

Bau-Ausschuss tagt

Am heutigen Mittwoch, den 25. Juni, tagt der Monheimer Ausschuss für Bau und Liegenschaften. Beginn der Sitzung im Ratssaal: 18 Uhr.mehr

14.03. / Politik / Monheim

Ausschüsse tagen

Am Mittwoch, den 19. März, tagen die Ausschüsse für Jugendhilfe sowie Schule und Sport gemeinsam.mehr

24.02. / Regional / Politik / Monheim

Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

Das Stadtmagazin präsentiert die Ergebnisse der Bundestagswahl für Monheim und Langenfeld.mehr

30.01.
Politik / Monheim
Kulturausschuss tagt
31.12.
Politik / Monheim / Langenfeld
Neujahrsgrüße der Bürgermeister
08.11.
Politik / Monheim
Die Schweiz als Vorbild?
25.10.
Politik / Monheim
Zwei Sitzungen