Hartmut Schiffer ging, Jochen Buff kam. Foto: Stadt Langenfeld

Vermischtes / Langenfeld, 10.05.2010

Wachwechsel im Standesamt

Jochen Buff löste Hartmut Schiffer nach mehr als 30 Jahren als Amtsleiter ab.


Karneval

Sie teilen ihre Leidenschaft zum Karneval und durften beide schon einmal als Karnevalsprinz der Narrenschar zujubeln. Im beruflichen Leben geht es für Hartmut Schiffer und Jochen Buff schon etwas ernster zu, wobei die Erfassung von Geburten und Eheschließungen sicherlich zu den angenehmsten Aufgaben eines Standesbeamten gehören. Am 1. April wurde Jochen Buff der Nachfolger von Hartmut Schiffer in der Leitung des Langenfelder Standesamtes. Für Hartmut Schiffer begann an diesem Tag die Passiv-Phase der Altersteilzeit.

Hartmut Schiffer

Hartmut Schiffer, 1949 in Stolberg bei Aachen geboren, begann seine Laufbahn bei der Stadt Langenfeld am 1. April 1966 als Verwaltungspraktikant im Bauverwaltungsamt. Nach erfolgreicher Prüfung 1968, 18 Monaten Wehrdienst und drei Jahren Ausbildung zum Stadtinspektor an der damaligen Verwaltungsschule Wuppertal, ging es im Mai 1972 nach abgeschlossener Ausbildung in das Sozialamt. Dort wirkte Hartmut Schiffer bis zum 1.2.1974, bevor er ins Jugendamt wechselte und dort bis zum 30.9.1979 die Langenfelder Kindergärten verwaltete. Mehr als 30 Jahre Standesamt sind dabei zweifellos die prägende Zeit seiner Rathaus-Karriere. Drei Jahrzehnte Geburts- und Sterbeurkunden und vor allem Eheschließungen, die für die Beteiligten einen ganz besonderen Moment im Leben darstellten. An die 5900-mal (!) war Hartmut Schiffer seit dem 1. September 1979 der Lotse in den Hafen der Ehe – eine Aufgabe mit großer Bedeutung, nicht nur für die Brautpaare. An die eine oder andere Kuriosität zurück denkend fällt ihm eine Spontantrauung im Richrather Krankenhaus nachts um halb vier im Kreißsaal ein, der nur acht Minuten später die Geburt des Kindes der frisch Vermählten folgte.

Jochen Buff

Jochen Buff übernahm die Leitung des Standesamtes. Buff ist seit 1990 bei der Langenfelder Stadtverwaltung, arbeitete vor seinem Aufstieg in den gehobenen Dienst (2000) im Steueramt, in der Bauverwaltung (später Wohnungsamt), danach im Referat Wohnungsangelegenheiten und im Referat Recht und Ordnung. Der 37-Jährige gebürtige Langenfelder freut sich auf seine neue Aufgabe, die in einigen Bereichen gar nicht mehr so neu für ihn ist. Denn bereits 2004 absolvierte Jochen Buff den Lehrgang zum Standesbeamten und nahm seitdem 73 Eheschließungen vor. Lampenfieber wird es für ihn hier also nicht mehr geben. Seine Passiv-Phase wird Hartmut Schiffer mit einem ausgedehnten Urlaub und Besuchen bei den Enkeln in Bayern beginnen. Danach steht die Familie an erster Stelle und auch dem Karneval wird er als Mitglied der Postalia treu bleiben. Ein weiteres verantwortungsvolles Hobby ist die ehrenamtliche Arbeit im Langenfelder Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes, der er sich in der Presseabteilung wieder stärker widmen möchte. 

13.11. / Vermischtes / Langenfeld

Spieletreff am 19. November

Gemeinsam zu spielen tut einfach gut und passt zum Jahresmotto Mental Health der Stadtbibliothek Langenfeld.mehr

04.11. / Vermischtes / Langenfeld

Martinszug in Langenfeld-Richrath

Der Martinszug in Richrath wirft wie eh und je seine Schatten voraus.mehr

02.11. / Vermischtes / Monheim

Kellerbrand in Baumberg

Am Abend des 30. Oktober wurde die Monheimer Feuerwehr in die Verresberger Straße (Baumberg) zu einem Kellerbrand alarmiert.mehr

31.10.
Vermischtes / Monheim
Martinsmarkt lockt mit Neuheiten
29.10.
Vermischtes / Monheim
Leseschmaus mit Henrike Wilson
25.10.
Vermischtes / Langenfeld
Infopaket der Stadt
19.10.
Vermischtes / Monheim
Labubu-Trend kommt nach Monheim