Vortrag über Ängste
Kaum ein Mensch ist ohne Ängste. Entscheidend ist die mentale Bewertung.
Anmeldung notwendig
Diese Bewertung lähmt die Betroffenen in manchen Fällen so sehr, dass ihre Lebensqualität darunter leidet und es zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen kommt. Auch Kinder und Jugendliche belasten vermehrt Prüfungs- oder Versagensängste in Alltagssituationen und in der Schule. Das hat Auswirkungen auf ihre Zukunft und ihre Gesundheit. Doch woher kommt die Angst? Und warum haben die einen mehr Angst als die anderen? Vor Prüfungen, Vorträgen, Flügen, dem Zahnarzt, Höhe oder Trennungen? Oftmals sind hemmende Glaubenssätze schuld. Und Vernunft, Intelligenz und rationales Wissen helfen nicht wirklich, wenn die Angst kommt. Oftmals sind dann Vermeidungsstrategien im Spiel, die einen die Angst erträglich werden lassen. Wie können Sie Ihre Ängste überwinden? Anhand von praxisnahen Beispielen aus dem Klient(inn)enalltag der Referentin erfahren Sie in einem kurzweiligen, interaktiven Vortrag, dass es eine schnelle Lösung gibt und Sie nicht alleine sind. Den Vortrag hält Diplom-Ökonomin Corinna Elle, Bildungseinstiegsbegleiterin, zertifizierter Coach mit reichlich Lebenserfahrung und Spezialisierung in den Bereichen Angstcoaching (bei Schülern, Jugendlichen und Erwachsenen) und Trennungsberatung. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 19. März, um 19 Uhr statt und ist kostenfrei. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine vorherige Anmeldung unter www.stadtbibliothek-langenfeld.de notwendig.
Lesung und Trödel
Im Pfarrheim St. Paulus an der Treibstraße ist im Mai einiges los.mehr
Baumaßnahmen auf Hauptstraße
Auf der Hauptstraße, Ecke Bachstraße, kommt es ab Montag, den 28. April, für rund zwei Wochen zu Baumaßnahmen.mehr
Arbeiten am Radschnellweg
Die Stadt startete kürzlich mit umfangreichen Begrünungsarbeiten.mehr