Einstieg ins Programmieren
Ein Angebot der Monheimer VHS startet am 5. März.
Dreimal mittwochs
Eintauchen in die Welt der Programmierung: Ein entsprechender Kurs der Volkshochschule findet ab dem 5. März dreimal mittwochs von 18 bis 21 Uhr in Raum 022 an der Tempelhofer Straße statt. Das Angebot richtet sich an Einsteigende, die die grundlegenden Konzepte von Python lernen möchten. Es werden Sprachelemente (Variablen, Funktionen) und Techniken zur Ablaufsteuerung (Verzweigung, Schleifen) an Beispielen in Python erarbeitet. Anhand praktischer Übungen werden die theoretischen Konzepte immer weiter vertieft. Die Übungen werden gemeinsam besprochen und im Team gelöst. Zum Abschluss gibt es einen Ausblick auf die objektorientierte Programmierung mit Python. Der Kurs ist für alle, die ohne Vorkenntnisse die Geheimnisse der Programmierung ergründen wollen – inklusive Arbeitsbuch. Ein Speicherstick muss mitgebracht werden. Das eigene Notebook kann genutzt werden. PCs stehen aber auch in der VHS zur Verfügung. Nähere Informationen gibt es auf Internetseite der VHS im Programmbereich digitale Grundbildung. Anmeldungen werden unter Angabe der Kursnummer 25S7901 per E-Mail an vhs[at]monheim.de oder direkt auf der Internetseite der VHS unter www.vhs.monheim.de entgegengenommen. Das Entgelt beträgt 70 Euro.
Kellerbrand in Baumberg
Am Abend des 30. Oktober wurde die Monheimer Feuerwehr in die Verresberger Straße (Baumberg) zu einem Kellerbrand alarmiert.mehr
Martinsmarkt lockt mit Neuheiten
Am Sonntag, den 9. November, lockt einer der größten Kreativ- und Designmärkte in NRW nach Monheim Mitte.mehr
Leseschmaus mit Henrike Wilson
Einen Nachmittag zum Lauschen, Staunen und Mitmachen gibt es bald im Sojus 7.mehr




