Eine Stadt im Feierrausch
WM-Viertelfinalsieg über Argentinien, Karibiknacht, Geburtstag des Kulturzentrums – in Langenfeld war und ist an diesem Wochenende „Feiern nonstop“ angesagt.
Der Regen ging, das Hupen kam
So ein Mist – nach Tagen des Kaiserwetters setzte doch tatsächlich kurz vorm Anpfiff des Weltmeisterschaftskicks der bundesdeutschen Fußballelf gegen die „Albiceleste“ das Donnern und Blitzen über Langenfeld ein, der Himmel weinte. Doch schon kurz nach 16 Uhr, als Thomas Müller Sergio Romero und seinen Weißblauen Saures gab, wurde das himmlische Donnergrollen von Jubelschreien und Getröte in ganz Langenfeld übertönt. Die DFB-Elf zauberte, Miro Klose und – man glaubt es nicht – der gerade von Berlin nach Wolfsburg transferierte Arne Friedrich netzten ein…und der Regen verschwand. Schon kurz nach dem Abpfiff versanken B 8 und andere Straßen innerhalb der Posthorngemeinde in kollektivem Hupen. Das Fundament war gelegt für eine rauschende Karibiknacht zwischen Kulturellem Forum und Mack-Stele. Highlight am Samstagabend: Das Feuerwerk an der Stadtgalerie, das um 22.47 Uhr einsetzte. Unterm Strich gab es gestern bei Samba und Salsa keine Zwischenfälle und auch die Jugendschutzkontrollen des Referates Recht und Ordnung verliefen ohne Feststellungen. Einziger Wermutstropfen am Nachmittag: Veranstalter und die Einsatzleitung des Ordnungsamtes mussten wetterbedingt um 15.25 Uhr noch aus Sicherheitsgründen den Abbruch der Public Viewing-Veranstaltung im Freizeitpark beschließen, 900 Fans nahmen es aber recht gelassen hin.
Heute geht es weiter
Das große Langenfelder Partywochenende ist längst noch nicht beendet. Heute ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum an der Hauptstraße zu seinem zehnjährigen Jubiläum. Das komplette Programm finden Sie unter:
(FRANK STRAUB)
Es geht in die Winterpause
Mit dem Herbst endet auch die Saison auf den städtischen Wasserspielplätzen.mehr
Das Tanzbein schwingen
Ab 20 Uhr kann am heutigen Samstag, den 11. Oktober, im Sojus 7 das Tanzbein geschwungen werden. mehr
„Klima im Kopf”
Die gebürtige Langenfelderin Katharina van Bronswijk ist am 17. Oktober zu Gast in der Stadtbibliothek.mehr